"Prüfer-geleiteter Workshop - Praktischer IGFP Workshop – klinische Propädeutik des stomatognathen Systems ohne Sedierung – benötigt mein Patient eine Zahnbehandlung?" am 15.09.2023

Leitung:

Dr. Bernadette Immel (Tierärztin und PDPP nach IGFP), WBE Pferdezahnheilkunde
TA Souel Maleh (Tierarzt und PDPP nach IGFP), WBE Pferdezahnheilkunde

Ort:

Lindenhof in 63843 Großwallstadt

Datum:

15.09.2023

Inhalte

Voruntersuchung ohne Sedierung – geht das? Ja!!
Beide Referenten freuen sich darauf ihr Wissen weiter zu geben.
Ziel des Workshops ist es, die Voruntersuchung am unsedierten Pferd zu erlernen und zu fördern.
Es wird sowohl die Voruntersuchung und die Dokumentation geübt.
Der Workshop ist für Kollegen geeignet, welche erlernen wollen, wie man ein Pferd untersucht und Zahnprobleme beziehungsweise die Notwendigkeit einer Zahnuntersuchung erkennt und für fortgeschrittene Praktiker, die sich zur IGFP-Prüfung vorbereiten wollen.

Folgendes Equipment muss mitgebracht werden:

  • Kopflampe
  • Spülspritze
  • Eimer
  • Handtuch
  • Dentalcharts

Zeitplan:

09:00 Uhr: Vorstellung und Besprechung des Ablaufs
10:00 Uhr: Theoretische Grundlage für die Untersuchung eines Pferdes mit Vorführung und Training an mazeriertem Schädel
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Untersuchung sowie Dokumentation von Pferden
17:00 Uhr: Nachbesprechung
18:00 Uhr: Verabschiedung

Teilnahmegebühr zzgl. 19% MwSt:

bei Anmeldung bis 15.08.2023:
IGFP-Mitglieder 490 €, Nicht-Mitglieder 540 €

bei Anmeldung ab 16.08.2023:
IGFP-Mitglieder 590 €, Nicht-Mitglieder 640 €

Die Teilnehmerzahl ist personell unbegrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Anfahrt und Hotel werden vor dem Workshop den Teilnehmern per Mail zugesandt.

Hotel: business & conference Sporthotel Großwallstadt, Am Neubergsweg 6-10, 63868 Großwallstadt, Telefon: 06022 265980

Stornierungsbedingungen und Haftungsausschluss

1. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine schriftliche Stornierung der Anmeldung und Rückerstattung der Teilnahmegebühren unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 25 % (mind. 25,- €) möglich. Spätere Stornierungen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erhoben.
2. Der Veranstalter behält sich Änderungen im Workshop-Programm vor. Bei Programmänderung und Austausch von Referenten werden die Teilnahmegebühren weder erstattet noch reduziert.
3. Ausgegebene Handouts sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Form -auch nicht auszugsweise- ohne Einwilligung der Referenten vervielfältigt, verbreitet oder gewerblich genutzt werden.
4. Der Veranstalter ist berechtigt Fotografien, Zeichnungen und Filmaufnahmen vom Workshopgeschehen, den Teilnehmern und den Vorträgen anfertigen zu lassen und für Werbung, Internet- und Presseveröffentlichungen zu verwenden.
5. Für etwaige inhaltliche Unrichtigkeiten der Vorträge und Dokumentationen übernimmt die IGFP keinerlei Verantwortung oder Haftung.
6. Der Veranstalter schließt jegliche weitergehende Haftung für Personen- und Vermögensschäden aus und beschränkt diese gem. gesetzl. Bestimmungen auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7. Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen.